Text and Stories
Arbeiten
-
Seven Kitchens
Textkonzept
Kunde: The Bürgenstock Resort Lake Lucern
Task: Textkonzept für ein Kochbuch, in dem die sieben Küchen des Resorts repräsentiert werden.
Story: Ein Spaziergang auf dem sommerlichen Bürgenberg entlang der Restaurants mit Referenzen an die Historie des Hauses.
Auszug: Küche Nr. 1
Fire and Smoke - Steakhouse Kitchen
Schon optisch setzt sich die ausgedehnte Pool-Patio deutlich vom Rest des Resorts ab. Das sanfte Plätschern des Wassers hat eine beruhigende Wirkung. Der Ort liegt etwas versteckt, ist von aussen kaum einsehbar und bleibt selbst langjährigen Besuchern des Bürgenstock oftmals verborgen.
-
Hotel Gasthof Sommerau
Storybranding
Kunde: Hotel Gasthof Sommerau.
Task: Recruiting Kampagne, Social Media Strategie
Story: Der schönste Platz auf Erden.
Methode: Schaffung von Wiedererkennbarkeit durch visuelle Einheit des Instagramkanals und konsistentes Posting von Beiträgen. Platzieren eines Interviews, direkte Ansprache potenzieller BewerberInnen auf Messen und Anzeigenschaltung in Branchenmagazinen.
Weiterführung des Konzepts als Grundstein für eine strategische Social-Media Arbeit.
-
Wie haben Sie das gemacht, Herr Danquart?
Interview
Kunde: Rädle Magazin
Story: Der Filmemacher Pepe Danquart über Weg, Werk und Werte.
Auszug: Wann haben Sie gewusst, dass Filmemachen das ist, was sie den Rest Ihres Lebens tun wollen?
Ich habe schon früh damit angefangen, mich für Film, Fotografie und Malerei zu interessieren. Meine schulischen Leistungen waren eher durchwachsen, aber Sport und Kunst lagen mir immer und haben mir Spaß gemacht. Das Ganze als potenziellen Beruf zu sehen kam jedoch erst deutlich später. Zunächst einmal war es mein Ziel, Student zu werden und die universitäre Welt kennenzulernen und in sie einzutauchen.
-
HORL 1993
Markenentwicklung
Kunde: Horl 1993
Task: Internationalisierung der Marke, Entwicklung eines Claims, Ausarbeitung Brandstory, Crative Brand Development Advisor.
Story: Dinge neu denken.
Methode: 10 Workshops für CD und CEO u.A. zu den Themen: Kick-Off & Perspektive Brand International, Key Values, Purpose, Customer Benefits, Brandstory, der Brand als Archetyp, Visuelles Konzept/Inszenierung.
-
Rulantica/Kronasar
Dokumentation
Kunde: Europa Park.
Task: Dokumentation des Entstehungsprozesses des Wasserparks Rulantica und Hotel Kronasar.
Story: Von der ersten Idee bis zur Realisierung.
Methode: Interviews mit allen am Projekt beteiligen Mitgliedern der Eigentümerfamilie Mack. Thematisch fokussiert auf das narrative Grundgerüst, das kulinarische Konzept, Architektur, Finanzierung und Logistik.
Auszug: Roland Mack - Der Visionär
Der Wassererlebnispark Rulantica und das daran angeschlossene Museumshotel Krønasår können auch als Zukunftsprojekt der jungen Generation bezeichnet werden, die Idee dazu ist jedoch sehr viel älter.
-
Jonatan Möbelmanufaktur
Websitetexte
Kunde: Jonatan Möbelmanufaktur.
Task: Texte für eine Websiteüberarbeitung und Seitenkonzept. Die Texte sollten eine sehr persönliche Note besitzen und die Person und ihre Arbeit fokussieren. Zudem Texte für Social Media und Printmaterialien.
Story: Individualität und handwerkliche Perfektion.
Auszug: Massivholzmöbel gebaut mit Leidenschaft.
Lebendig – Nachhaltig – Ursprünglich.
Die Manufaktur
Freude am Umgang mit Holz, Sinn für Ästhetik und eine solide handwerkliche Ausbildung, das sind die Grundpfeiler, um Ihre Visionen in die Realität zu übersetzen.
-
Der Künstler und der Koch
Reportage
Kunde: baden. Magazin
Story: Jan Peter Tripp und Edy Ledig - Portrait einer Freundschaft
Auszug: Vorbei an flach abfallenden Hügeln, gesäumt von sattgrünen Weinreben, führt eine schmale, gewundene Straße hinauf nach Mittelbergheim. Mit gerade einmal 660 Einwohnern ein ruhiger, von jeglicher Hektik befreiter Ort am Fuße der Vogesen. Edy Ledig, Gewürzguru, Koch und Gastgeber des Hotel-Restaurant Glattfelder aus dem benachbarten Kinzigtal, jenseits der deutsch-französischen Grenze, geht zielstrebig auf ein bläulich schimmerndes Fachwerkhaus zu, welches von einer niedrigen Mauer umschlossen ist. Zweimal schlägt er den metallenen Türklopfer und tritt, ohne eine Antwort abzuwarten, durch das weiße Tor. Im Innenhof erwartet ihn bereits, Zigarillo rauchend, sein langjähriger Freund, der Maler und Grafiker Jan Peter Tripp.